Teesieb für Thermoskannen – feinmaschiger Edelstahl-Sieb-Einsatz für Paratito Bottle.

Diese 3 Fehler machen 70% der deutschen bei der Teezubereitung

Tee richtig zubereiten – warum viele bei der Tee-Zubereitung denselben Fehler machen
Tee & Alltag

Viele Menschen trinken Tee wegen bestimmter Alltagsbeschwerden – aber machen einen entscheidenden Fehler bei der Zubereitung.

Immer mehr Menschen setzen auf Kräutertee im Alltag – doch oft wird er so zubereitet, dass Aroma, Wärme und Geschmack deutlich leiden.

Tee gehört für viele zu den einfachsten Hausmitteln überhaupt. Doch gerade dabei passiert etwas, das viele unterschätzen:

👉 Der Tee wird ungünstig zubereitet – und verliert dadurch Temperatur, Aroma und das Erlebnis, das man sich wünscht.

Oft liegt das nicht am Tee selbst, sondern an Temperatur, Ziehzeit und Gefäß.

Was die Forschung über Kräuter & Tee sagt

Viele Kräuter, die wir als Tee trinken, wurden in Studien untersucht – allerdings meist in Form von Extrakten. Einige Beispiele:

  • Ingwer-Extrakte wurden auf ihren Einfluss auf Übelkeit untersucht.
  • Thymian-Extrakte wurden in der Forschung bei Husten eingesetzt.
  • Kamille & Zitronenmelisse wurden wissenschaftlich in Verbindung mit beruhigenden Effekten betrachtet.
  • Pfefferminzöl wurde bei Verdauungsbeschwerden getestet.

Hinweis: Diese Untersuchungen beziehen sich auf Extrakte. Tee enthält diese Pflanzen in alltagsüblichen Konzentrationen.

Entscheidend ist: Tee entfaltet seinen Charakter nur bei sinnvoller Zubereitung.

Der verbreitetste Fehler bei der Tee-Zubereitung

Typische Probleme, die beim Tee-Aufguss auftreten:

  • Der Tee zieht zu lange und wird bitter.
  • Der Tee kühlt zu schnell aus.
  • Der Tee steht in einem ungeeigneten Gefäß.

Unterwegs verstärken sich diese Punkte:

  • Loser Tee bleibt zu lange im Wasser.
  • Heißer Tee verliert schnell Temperatur.
  • Das Aroma verfliegt oder kippt.
Das Problem ist selten der Tee selbst – sondern die Art der Zubereitung.

Warum wir ein Tee-Profil entwickelt haben

Menschen trinken Tee aus völlig unterschiedlichen Gründen:

  • Wärme & Wohlbefinden,
  • ein ruhiger Abend,
  • ein sensibler Magen,
  • Fokus im Alltag,
  • oder einfach ein guter Geschmack.

Unser kostenloses Tee-Profil zeigt dir in wenigen Schritten:

  • welche Tee-Richtung gut zu dir passt,
  • welche Pflanzen traditionell wofür genutzt werden,
  • wie du Tee sinnvoll zubereitest,
  • und wie du typische Fehler vermeidest.

Dein Tee-Profil in 1 Minute

Beantworte ein paar kurze Fragen und erfahre, welcher Tee-Stil zu deinem Alltag passt.

Tee-Profil starten
Unverbindlich · Keine Registrierung nötig

Dein persönliches Tee-Profil

Beantworte ein paar kurze Fragen und erfahre, welcher Tee-Stil zu deinem Alltag passt.

Frage 1 von 6
Wobei soll dir Tee im Alltag am meisten helfen?
Bitte wähle eine Option aus.
Wie oft trinkst du Tee?
Bitte wähle eine Option aus.
Wo trinkst du Tee am häufigsten?
Bitte wähle eine Option aus.
Was nervt dich aktuell am meisten bei deiner Tee-Zubereitung?
Bitte wähle eine Option aus.
Welche Form nutzt du aktuell am häufigsten?
Bitte wähle eine Option aus.
Wie wichtig ist dir heißer Tee unterwegs?
Bitte wähle eine Option aus.