Yoga - Paratito

Yoga - Paratito
home

Yoga - Paratito

Tipp: Bestelle dein Geschenk nicht immer nur kurz vor knapp. Wenn du heute bestellst, kannst du wieder einen Punkt von deiner To-Do Liste streichen ✅

  • Unsere Partner legen Wert auf hochwertige Produkte
  • Für dich sorgfältig ausgesucht
  • Einfache Bestellung über die Seite unseres Partners zu dir nach Hause
Normaler Preis€25,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gefällt dir unsere Geschenkidee? Unterstütze uns und kaufe das Produkt bei unserem Partner. Wir erhalten eine kleine Vermittlungsprovision, für dich bleibt der Preis gleich.
Auf Amazon kaufen

Autor: Carrère, Emmanuel

Marke: Matthes & Seitz Berlin

Farbe: White

Ausgabe: 1.

Bindung: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 341

Veröffentlichungsdatum: 03-03-2022

Artikelnummer: 62901525

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Alles beginnt gut: Emmanuel Carrère fühlt sich souverän als Herr über sein gelungenes Leben und plant ein heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga zu schreiben. Mit leichter Ironie, aber auch echter Hingabe wollte er dem Leser seine Erkenntnisse über Yoga enthüllen, das er er seit einem Vierteljahrhundert betreibt: ein Buch voller Weisheit über das Verhältnis zur Welt, wenn man Abstand zum eigenen Ego gewinnt. Zunächst läuft alles bestens, doch dann wird er während seiner Recherchen vom Tod eines Freundes beim Anschlag auf Charlie Hebdo eingeholt und gleich darauf von einer unkontrollierbaren Leidenschaft erschüttert. Von einem Tag auf den anderen kippt sein Leben, eine bipolare Störung wird diagnostiziert, und Carrère verbringt vier quälende Monate in der geschlossenen Psychiatrie, wo er versucht, seinen Geist mit Gedichten an die Leine zu legen. Entlassen und verlassen lernt er auf Leros in einer Gruppe minderjähriger Geflüchteter ganz anders Haltlose kennen. Zurück in Paris stirbt sein langjähriger Verleger – und doch gibt es am Ende auch wieder Licht. Denn Yoga ist die Erzählung vom mal beherrschten, mal entfesselten Schwanken zwischen den Gegensätzen. Durch schonungslose Selbstanalyse zwischen Autobiografie, Essay und journalistischer Chronik gelingt Carrère der Zugang zu einer tieferen Wahrheit: Was es heißt, ein in den Wahnsinn der Welt geworfener Mensch zu sein. Über den Autor und weitere Mitwirkende Emmanuel Carrère, 1957 in Paris geboren, lebt als Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur in Paris. Seine genresprengende Prosa wird in über 20 Sprachen übersetzt und wurde vielfach international ausgezeichnet, z.B. mit dem Prix Renaudot 2011, dem Europäischen Literaturpreis 2013, dem Premio FIL 2017 oder dem Prinzessin-von-Asturien-Preis 2021. Bei Matthes & Seitz Berlin erschienen die Dokumentarromane Der Widersacher, Alles ist wahr, Ein russischer Roman, Limonow und Das Reich Gottes sowie mehrere Essays. Claudia Hamm, geboren 1969, ist Regisseurin, Autorin von Theatertexten und Essays und Literaturübersetzerin, v.a. von Emmanuel Carrère, aber auch Mathias Énard, Édouard Levé, Nathalie Quintane, Ivan Jablonka, Joseph Ponthus, Joseph Andras. Für ihre Übersetzung von Carrères Das Reich Gottes wurde sie für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert und erhielt den Übersetzerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2016.

EAN: 9783751800587

Paketmaße: 8.7 x 5.7 x 1.5 inches

Sprachen: Deutsch


Zuletzt Angesehen

Diese Produkte könnten dir auch gefallen